Inselhüpfen reloaded

    Zeitungsartikelsammeln ist für Journalistinnen und Journalisten eine schiere Notwendigkeit. Ob auf Papier oder digital, irgendwann muss aber dann doch mal ausgemistet werden. Dabei finden sich die schönsten Perlen wieder, Kleinode journalistischer Kunst, die, egal wie…

    Auf die Kuh kommt´s an

      Glückliche Menschen, die auf dem Dorf leben, sind eigentlich kein Thema für einen Fernsehbeitrag. Da fehlt die Fallhöhe, um mal einen journalistischen Fachbegriff  ins Spiel zu bringen, kein Aufreger, kein Skandal, nichts womit wir glauben,…

      Malerin der Blumen

        Einer Malerin auf die Finger zu schauen ist ein faszinierendes Vergnügen. Caroline Weihrauch läßt sich auch von uns, dem Drehteam, nicht stören. Mit jedem schwungvollen Pinselstrich kugeln sich mehr und mehr die Ranunkeln. Auf der Leinwand…

        Gewissensbisse beim Klamottenkauf

          66 Prozent aller Deutschen wollen nicht mehr bei Textilketten kaufen, die ihre Ware unter menschenunwürdigen Bedingungen herstellen lassen, hat eine Umfrage des “Stern” ergeben. Das durchzuhalten ist schwer, denn der Blick in die Etiketten verrät:…

          Arm im Alter

            Frauen haben ein höheres Armutsrisiko als Männer. Weil in unserem Land nur das Geldverdienen zählt. Dabei arbeiten Frauen richtig viel. Aber Kindererziehung, Haushalt und die Pflege von Angehörigen, das ist keine Erwerbsarbeit. Spätestens wenn die…

            AprilFoto

              Alpenländisches Tuten und Blasen zur Walpurgisnacht

              Zirkus macht stark

                Es begann mit einem Einrad. Das schenkte Karl Köckenberger seinen Kindern. Die türkischen Jungs aus der Nachbarschaft fragten “Darf ich auch mal?” und bekamen dabei leuchtende Augen – ein Kinderzirkus muss her, sagte sich der…