Ein nackter Busen am Sonntagmorgen im ZDF – Ich habe vorsichtshalber gefragt, ob das geht. Am Ende – und das kann ich schon verraten, kam er nicht ins Fernsehen. Denn wie das Foto zeigt, hat der Kameramann eine ganz andere Perspektive: Er hält auf die schwörende Hand. Und darauf kommt es an: Der Schwur vor…Weiterlesen Lügen vor Gericht
Alles lila
Unerhört! Diese lilafarbenen Plakate! Sie springen ins Auge. Auch bei mir im Kiez tauchen sie seit langer Zeit ab und zu an Plakatwänden auf. Ich wollte immer schon wissen, was dahinter steckt und vor allem wer. Die Gelegenheit ergab sich durch einen Auftrag vom ZDF. Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, hat sich 2018…Weiterlesen Alles lila
Frida
Als ich auf Facebook sah, jb-Kollegin Maren Gottschalk hat einen Roman über Frida Kahlo geschrieben, wollte ich das Buch sofort haben und rezensieren. Wie Maren bin ich mehrmals in Mexiko gewesen und habe mich auf die Suche nach Spuren von Frida Kahlo gemacht. Ich stand staunend vor ihren im Original überraschend kleinen Bildern und bin…Weiterlesen Frida
Neugeboren
Immer wieder faszinierend ist es doch wie das menschliche Leben beginnt. Mit der Geburt kommen wir als perfekte Wesen zur Welt und sind dabei so winzig und hilflos. Beim Dreh Babylotsin fürs ZDF hatte ich mal wieder Gelegenheit Neugeborene zu sehen: ein, zwei Tage alte Würmchen. Bei diesem Dreh fand ich es wichtig mit einer…Weiterlesen Neugeboren
Mauerfall zum 30.
“Wo warst du beim Attentat auf John F. Kennedy? Wo, als der Papst starb oder Elvis Presley?” Mit diesen Fragen bin ich groß geworden, hatte aber selbst keine Antwort. Die zentrale Frage für Menschen meiner Generation und drumherum ist: “Wo warst du beim Mauerfall?” Ich habe diese Frage meinen Kolleginnen im Journalistinnenbund (jb) gestellt. Und…Weiterlesen Mauerfall zum 30.
Klischeefreie Vielfalt
Es gibt Aufträge, die machen glücklich. Weil ich Menschen begegne, die für eine bessere Welt sorgen. Und weil ich ihre Ziele teile. So war es bei den Drehs für das Projekt „Klischeefreie Vielfalt in Kitas“ in diesem Frühjahr. Für dieses ambitionierte Multimediaprojekt habe ich mit Petra Rickert von pr-imagefilm zehn Einspielfilme produziert. Wir fuhren von…Weiterlesen Klischeefreie Vielfalt
Schrubben für den Frieden
Grabsteine von Kriegstoten zu putzen klingt erst mal nicht gerade aufregend. Als der Auftrag kam, einen Bericht über den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu machen, wollte ich eigentlich ablehnen. Aber dann beschrieb mein Lieblings-ZDF-Redakteur das Projekt der Sommer-Jugendcamps so euphorisch, dass ich willens war, auf dem Friedhof “In den Kisseln” in Berlin-Spandau zu drehen. Hier gibt…Weiterlesen Schrubben für den Frieden
Vielfalt ist unverzichtbar
Die bunte Wand war meine Rettung, oder besser, die Rettung für meinen Beitrag. Ich hatte den Auftrag, für eine ZDF-Sendung zu den Berufen der Zukunft einen Bericht über Chancen von Frauen im Feld der Künstlichen Intelligenz zu drehen. Nun, was gibt das für Bilder? Menschen, die auf Bildschirme starren, in wenig spektakulären Räumen. Startup klingt…Weiterlesen Vielfalt ist unverzichtbar
Zu viele Reize gleichzeitig
Die Oranienstraße in Berlin-Kreuzberg ist für alle, die hier entlang kommen, eine Zumutung. An der Kreuzung Adalbertstraße staut sich der Autoverkehr, Radfahrer fädeln sich durch die Lücken. Alle paar Minuten schiebt sich ein BVG-Doppeldecker durch die enge Straße. Dazu die vielen Leute, die aneinander vorbeihasten. Es ist eng und laut und an Regentagen besonders nervig.…Weiterlesen Zu viele Reize gleichzeitig
Happy Regenbogenfamily
Mama, Mama und zwei Kinder – ich hatte das Vergnügen eine glückliche Regenbogenfamilie zu portraitieren. Da erscheint kurz vor der Sendung die bisher blass gebliebene Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) auf der medialen Bildfläche und meint, die Ehe für Alle sei überstürzt eingeführt worden. Sie bezweifelt auch, dass es den Kindern in diesen Beziehungen gut gehe.…Weiterlesen Happy Regenbogenfamily