Grabsteine von Kriegstoten zu putzen klingt erst mal nicht gerade aufregend. Als der Auftrag kam, einen Bericht über den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu machen, wollte ich eigentlich ablehnen. Aber dann beschrieb mein Lieblings-ZDF-Redakteur das Projekt der Sommer-Jugendcamps so euphorisch, dass ich willens war, auf dem Friedhof “In den Kisseln” in Berlin-Spandau zu drehen. Hier gibt…Weiterlesen Schrubben für den Frieden
Vielfalt ist unverzichtbar
Die bunte Wand war meine Rettung, oder besser, die Rettung für meinen Beitrag. Ich hatte den Auftrag, für eine ZDF-Sendung zu den Berufen der Zukunft einen Bericht über Chancen von Frauen im Feld der Künstlichen Intelligenz zu drehen. Nun, was gibt das für Bilder? Menschen, die auf Bildschirme starren, in wenig spektakulären Räumen. Startup klingt…Weiterlesen Vielfalt ist unverzichtbar
Zu viele Reize gleichzeitig
Die Oranienstraße in Berlin-Kreuzberg ist für alle, die hier entlang kommen, eine Zumutung. An der Kreuzung Adalbertstraße staut sich der Autoverkehr, Radfahrer fädeln sich durch die Lücken. Alle paar Minuten schiebt sich ein BVG-Doppeldecker durch die enge Straße. Dazu die vielen Leute, die aneinander vorbeihasten. Es ist eng und laut und an Regentagen besonders nervig.…Weiterlesen Zu viele Reize gleichzeitig
Happy Regenbogenfamily
Mama, Mama und zwei Kinder – ich hatte das Vergnügen eine glückliche Regenbogenfamilie zu portraitieren. Da erscheint kurz vor der Sendung die bisher blass gebliebene Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) auf der medialen Bildfläche und meint, die Ehe für Alle sei überstürzt eingeführt worden. Sie bezweifelt auch, dass es den Kindern in diesen Beziehungen gut gehe.…Weiterlesen Happy Regenbogenfamily
Essen retten
Vor der Kamera ist Raphael Fellmer genauso “zu Hause” wie zwischen meterlangen Regalen voller Lebensmittel. Der Gründer von SirPlus ist ein Medienprofi – für den guten Zweck. Seine Mission ist das Beenden der sinnlosen Verschwenderei von Lebensmitteln. Dafür lässt sich der agile Aktivist allerhand einfallen. Seit einem Jahr betreibt er in Berlin zwei Läden, genannt…Weiterlesen Essen retten
Zu viel Zucker
Einen Dreh im Deutschen Bundestag, das habe ich nicht alle Tage. Aber weil das Thema “Zucker” auch das hohe Haus beschäftigt, führte mich mein Weg Ende Juli nun dahin. MdB Dietrich Monstadt ist Gesundheitspolitiker für die CDU. Sein Engagement gilt den immer dicker werdenden Menschen in Deutschland – weniger Zucker in Lebensmitteln und sei es…Weiterlesen Zu viel Zucker
Israeli in Berlin
Oren Dror: er kam durch Zufall nach Berlin und ist geblieben. Einer von geschätzt 30.000 Israelis, die lieber hier leben als in Tel Aviv, Haifa oder Jerusalem. Denen ihre Heimat geografisch, aber auch emotional zu klein ist, und die ihr Glück ausgerechnet da suchen, wo ihre Vorfahren von den Nazis vertrieben oder ermordet wurden. Ein…Weiterlesen Israeli in Berlin
Mieter in Not
Ein Gutes hat die aktuelle Mietwohnungsmisere in Berlin: Mieterinnen und Mieter rücken näher zusammen, bilden Hausgemeinschaften. Statt sich nur mal im Hausflur zu begegnen, mit einem flüchtigen “Hallo”, treffen sie sich zum Kaffeetrinken im Hof oder feiern Parties, wenn ihnen denn danach ist. Oft aber sind die Meetings dafür da, Strategien zur Abwehr von Immobilienspekulanten…Weiterlesen Mieter in Not
Schrille Scheiben
Peter Alexander zählt zur Popmusik? Ja, doch, “Popmusik ist imstande … ein friedliches Nebeneinander von Schlager, Pop und Soul zuzulassen”. Steht so auf einer Stelltafel der “Oh Yeah! Popmusik in Deutschland”- Ausstellung im Berliner Museum für Kommunikation. Genial, dachte ich als ich das las, dann habe ich ja meinen Drehort für einen Beitrag über Schlager…Weiterlesen Schrille Scheiben
Hyggelig essen
Ein festlich dekorierter Tisch ist so etwas wie das Must-have für ein “hyggeliges” Essen. Das klingt eigentümlich, ist es aber nicht. Denn das dänische Wort Hygge steht für die Sehnsucht nach Gemütlichkeit und Geborgenheit und liegt gerade voll im Trend. Meine Redakteurin hatte das Substantiv mal eben zum Adjektiv gemacht, wir verdeutschen ja alle gern…Weiterlesen Hyggelig essen