Nils Neubauer ist ein mutiger junger Modedesigner: Er macht Mode aus Müll, aus Textilien, die niemand mehr haben will. Sein Label nennt er MOOT = Made out of Trash. Für deutsche Ohren klingt das nach Mut. Und den braucht er auch. Denn eigentlich lieben alle, die Mode machen, das Arbeiten mit neuen Materialien, ganz frische…Weiterlesen Mut zu MOOT
Kategorie: Sonntags
Marathon beim Marathon
Jeder Dreh hat einen Planungsvorlauf. Es gilt einen Zeitplan zu entwerfen, wann wollen wir was wo drehen? Wie viel Zeit brauchen wir, wenn wir an verschiedenen Orten drehen werden? Ein Drehtag hat nur ein gewisses Zeitkontingent, überschreiten wir es, wird es teuer – oder das Team ist erschöpft und lustlos. Als Autorin trage ich Verantwortung…Weiterlesen Marathon beim Marathon
Zwischen den Gleisen
… wachsen die Birken. Als es noch keine Lastwagen gab, wurden hier Güterzüge umgeladen. Die Fabriken der aufstrebenden Metrole Berlin brauchten Material. Dann kamen die Bomben, die Teilung der Stadt und der Stillstand. Im Gleiswerk machten sich erst allerlei Kräuter und später dann Birken und Robinien breit, die Natur holte sich die Brache zurück. Heute…Weiterlesen Zwischen den Gleisen
Mit Hund und ohne Kind
“Ein kinderloses Paar hat einen Hund,” scherzte Benedikt Schwan eher beiläufig und so kam Dackel Dexter in seinem Portrait fürs ZDF zu einer tragenden Rolle. Der Journalist hat ein Buch geschrieben, über seine Unfähigkeit ein Kind zu zeugen. Sein Körper lässt ihn im Stich, er hat keinerlei Spermien im Ejakulat. Sterilität zuzugeben ist ein Tabubruch:…Weiterlesen Mit Hund und ohne Kind
Alles lila
Unerhört! Diese lilafarbenen Plakate! Sie springen ins Auge. Auch bei mir im Kiez tauchen sie seit langer Zeit ab und zu an Plakatwänden auf. Ich wollte immer schon wissen, was dahinter steckt und vor allem wer. Die Gelegenheit ergab sich durch einen Auftrag vom ZDF. Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, hat sich 2018…Weiterlesen Alles lila
Neugeboren
Immer wieder faszinierend ist es doch wie das menschliche Leben beginnt. Mit der Geburt kommen wir als perfekte Wesen zur Welt und sind dabei so winzig und hilflos. Beim Dreh Babylotsin fürs ZDF hatte ich mal wieder Gelegenheit Neugeborene zu sehen: ein, zwei Tage alte Würmchen. Bei diesem Dreh fand ich es wichtig mit einer…Weiterlesen Neugeboren
Vielfalt ist unverzichtbar
Die bunte Wand war meine Rettung, oder besser, die Rettung für meinen Beitrag. Ich hatte den Auftrag, für eine ZDF-Sendung zu den Berufen der Zukunft einen Bericht über Chancen von Frauen im Feld der Künstlichen Intelligenz zu drehen. Nun, was gibt das für Bilder? Menschen, die auf Bildschirme starren, in wenig spektakulären Räumen. Startup klingt…Weiterlesen Vielfalt ist unverzichtbar
Happy Regenbogenfamily
Mama, Mama und zwei Kinder – ich hatte das Vergnügen eine glückliche Regenbogenfamilie zu portraitieren. Da erscheint kurz vor der Sendung die bisher blass gebliebene Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) auf der medialen Bildfläche und meint, die Ehe für Alle sei überstürzt eingeführt worden. Sie bezweifelt auch, dass es den Kindern in diesen Beziehungen gut gehe.…Weiterlesen Happy Regenbogenfamily
Essen retten
Vor der Kamera ist Raphael Fellmer genauso “zu Hause” wie zwischen meterlangen Regalen voller Lebensmittel. Der Gründer von SirPlus ist ein Medienprofi – für den guten Zweck. Seine Mission ist das Beenden der sinnlosen Verschwenderei von Lebensmitteln. Dafür lässt sich der agile Aktivist allerhand einfallen. Seit einem Jahr betreibt er in Berlin zwei Läden, genannt…Weiterlesen Essen retten
Zu viel Zucker
Einen Dreh im Deutschen Bundestag, das habe ich nicht alle Tage. Aber weil das Thema “Zucker” auch das hohe Haus beschäftigt, führte mich mein Weg Ende Juli nun dahin. MdB Dietrich Monstadt ist Gesundheitspolitiker für die CDU. Sein Engagement gilt den immer dicker werdenden Menschen in Deutschland – weniger Zucker in Lebensmitteln und sei es…Weiterlesen Zu viel Zucker